Einmal ein Überblick, was wir leisten (haben uns selbst gewundert, was wir so alles anbieten):
Spitzensport:
unsere Athletinnen und Athleten sind immer für Ö-Titel und Medaillen gut!
Kindertraining:
mehr
als 100 Kinder, von 4 – 14 Jahren, lernen bei uns die Grundlagen der
Leichtathletik!
Masters:
unser
Mastersteam ist nicht nur national und international spitze, sondern hat auch
viele Hobbysportler an Bord!
Wettkämpfe:
wir
veranstalten mehrere Wettkämpfe pro Jahr!
Kampfrichter:
bei Landesmeisterschaften und internationalen Meisterschaften sind die LAC-Kampfrichter höchst aktiv!
Migration:
nicht
wenige unserer Vereinsmitglieder haben ihre Wurzeln im Ausland!
Integration:
seit
2024 haben wir Special-Olympics-Athletinnen und -Athleten im Team!
ÖSTA:
bei
unserem Breitensportklassiker bereiten sich Hobbysportler auf das
Österreichische Sport- und Turnabzeichen vor!
Sportstudium:
alljährlich
bereiten sich angehende Sportstudentinnen und Studenten im Rahmen des
LAC-Trainings auf die Aufnahmeprüfung vor!
VS-Lehrer:
Im
Rahmen ihres Bachelorstudiums hospitieren angehende Volksschullehrerinnen und
–lehrer bei uns!
Radoffensive:
In
Zusammenarbeit mit der ASKÖ bieten wir ein Radtraining mit Standfahrrädern an!
Weiterbildung:
Wir veranstalten immer wieder Kampfrichterausbildungen und Weiterbildung im Bereich „Olympisches Gehen“
Matura – Diplomarbeiten
immer wieder unterstützt der LAC angehende Maturanten bei ihren Diplomarbeiten!
Und auch das ist überraschend:
Einzugsgebiet:
über
die Klagenfurter Gemeindegrenze hinaus ist der LAC eine bekannte „Marke“! Die
LACler kommen oft von weit her um unseren Verein zu unterstützten und die
Möglichkeiten die der LAC-bietet zu nutzen!
Von Möllbrücke und Friesach bis zum Trixnertal trainieren Athletinnen und
Athleten beim LAC – sogar in Vorarlberg (!) und der Steiermark (!) gibt es aktive
LACler!