Wintersportschnupper: KT1 war da!

Beim heurigen Wintersportschnuppern (Foto Wintersportschnupper 2025) hat auch der  Privatfernsehsender KT1 einen großen Bericht über die verschiedenen Sportangebote gemacht. Auch beim LAC-Termin war das KT1-Team dabei und hat nicht nur das Training gefilmt, sondern auch Kinder und Trainer interviewt. Der Film findet sich unter:https://www.kt1.at/sportlich-durch-die-semesterferien/ Ein DANKESCHÖN an KT1 für das Interesse und die zur Verfügungstellung…

LAC-Weitsprungmeeting

Beim ersten LAC-Klagenfurt-Meeting des Jahres wurde in der Sportparkhalle in Klagenfurt Weitsprung angeboten und von Athletinnen und Athleten aus Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark genutzt. Für den weitesten Sprung des Wettkampfes sorgte Federico Kucher mit 6,91 Meter. Erfreulich auch die zwei persönlichen Bestleistungen von Julia Novak (U16/4,70m) und Elisabeth Maieritsch (U14/3,88m). Die Klassensieger: Federico Kucher…

Schnuppertrainings: INFOS

Bei jedem LAC-Kindertraining kann geschnuppert werden (Hallentraining):3. Klasse VS und älter: immer am Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr1./2. Klasse VS: immer am Mittwoch 16:30 – 18:00 UhrOHNE VORANMELDUNGKindergartenkinder: immer Mittwoch 16:30 – 17:45 Uhr – NUR NACH VORANMELDUNG 0650/8218991!!!!Nur an SchultagenVolkschule Welzenegg, Eingang Schachterlweg

Weitsprung: HTL-Schüler am Puls der Zeit

Höchst erfolgreich wurde die Matura-Diplomarbeit von Christian Haubiz und Kilian Rogl (Betreuung Dipl.-Ing. Dr. Pierre Elbischger) im Rahmen eines LAC-Klagenfurt-Weitsprungtrainings getestet. Die angehenden Maturanten der HTL-Mössingerstraße (Biomedizin- und Gesundheitstechnik-Zweig) haben eine Videobasierte Absprungbalkenüberwachung entwickelt, um die Entfernung des Absprungs zum Absprungbalken automatisch zu messen – Produktbezeichnung JADE* (Jump Accuracy Detection & Evaluation) – und somit die „verschenkten“ oder übertretenen Zentimeter…

Inge Rupacher

Gratulation Inge!

Seit heuer ist Inge Rupacher (Foto Knauderfotografie)in der Klasse W50 startberechtigt. Heute feiert sie ihren runden Geburtstag, das LAC-Mastesteam freut sich mit ihr und gratuliert aus ganzem Herzen zum Ehrentag! Inge hat sich letzte Jahr – nach 20 Jahren Wettkampfpause – unserem Mastersteam angeschlossen und bei den ÖMS der Masters in Amstetten mit 1x Gold…

Edwin – neu im Mastersteam!

Mit Edwin Dworzak hat sich wieder ein Mastersathlet unserem Erfolgsteam angeschlossen. Der Vater dreier Kinder war in seiner Jugend bei der Turnerschaft Bludenz/Vorarlberg und hat sich dort vor allem dem Sprint gewidmet (PB 60m 7,18s/100m 11,28s/Weit 6,78m).Aus beruflichen Gründen (Internationales IT-Management) kam er 1989 nach Kärnten. Wenn man den Pensionisten nicht auf der Laufbahn findet widmet er…

LAC-Masters: ÜBERRAGEND!

Über ein sensationell gutes Ergebnis darf sich das LAC-Klagenfurt-Masters-Team freuen. Bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Masters in Linz stürmte unser Team von Sieg zu Sieg und erkämpfte sich gleich 24 Goldmedaillen. Insgesamt standen die LAC-Oldies 56x am Stockerl (24x Gold, 18x Silber, 14x Bronze). Die „Goldhamster“ waren dabei Georg Frank jun. (M40) und Richard Peterl…